Komm her - Hau ab
Hast du dich schon mal gefragt, wie sich Flüchtlinge fühlen?
Wir durften es am Dienstag, den 3.3. 2015 an unserem Projekttag erfahren. Für die Unterstufenklassen der Höheren Handelsschule hat ein Team von Lehrerinnen Themen für insgesamt fünf Gruppen vorbereitet, aus denen wir Schülerinnen und Schüler zwei auswählen konnten.
Eine Gruppe leitete der Journalist, Manfred Kutsch, der mit syrischen Flüchtlingen im Nordirak gesprochen hat. Er hat uns Fotos gezeigt und uns sein Erfahrungen von dort mitgeteilt.
In einer anderen Gruppe war ein Flüchtling aus Mali, Kemoko … , der uns seien Geschichte erzählt hat und uns jede Frage zu Flucht beantwortete. Auch der Aachener Filmemacher Chauvistré, der mit Kemoko und anderen jungen Flüchtlingen den Film „ Wie geht Deutschland“ gedreht hat, hat uns von dieser Arbeit anschaulich berichtet.

Herr Helmut Clahsen erzählte von seinem Leben als Halbjude indem von Nazis beherrschten Aachen. Bedrückend und lebendig wie er von Flucht, nicht Dazugehören, aber auch von mutigen Helfern erzählte.
Und damit wir nicht nur sitzen und zuhören und Fragen stellen mussten gab es noch zwei kreative Gruppen. In der einen Gruppe haben wir Tonfiguren geformt, die alle zusammen am Ende einen sehr ausdruckstarken Flüchtlingsstrom ergeben haben.
In der anderen durften wir ein Schattenspiel zu dem Kinderbuch „Akim rennt“ entwerfen und unserer ganz Stufe, einschließlich unseren Gästen vorspielen.
Alles in allem war es ein toller Tag, wo man viel erfahren hat, was man vorher noch nicht wusste. Ich denke, dass nun viel Schüler anders über Flüchtlinge denken und sich anders ihnen gegenüber verhalten. Mit viel mehr Verständnis und weniger Vorurteilen.
(Finja Achenbach, Höhere Handelschule, H 46)
